

Ihr Bürgermeister
Ludwig Wayand
Baar-Ebenhausen mit seinen 5300 Einwohnern gehört zu den prosperierenden Gemeinden in der Region 10. Die landschaftlichen Reize östlich des Gemeindegebietes sowie die unmittelbare Nähe zur Stadt Ingolstadt machen Baar-Ebenhausen zu einer beliebten und attraktiven Wohnadresse.
Selbst ohne Auto ist das pulsierende Leben der Kreisfreien Stadt Ingolstadt durch gute Bahn- und Busverbindungen in einer halben Stunde erreichbar. Die Vorzüge unserer idyllischen Landkreisgemeinde liegen in der Nähe zur schönen Hallertau. Baar-Ebenhausen bietet mit seinen zahlreichen Vereinen und Organisationen die unterschiedlichsten Angebote im Freizeitbereich. Zudem werden alte Traditionen gepflegt und ein lebendiges Für- und Miteinander gelebt.
Erleichtert wird eine schnelle Eingliederung durch die hervorragende Grundversorgung: zwei Kindergarten und zwei Kinderkrippen, eine Grundschule mit „Offenen Ganztagsklassen“ sowie einer Mittagsbetreuung machen Baar-Ebenhausen für Familien zum lebenswerten Lebensmittelpunkt. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sind leicht mit dem Fahrrad erreichbar. Über Baar-Ebenhausens Grenzen hinaus ist die Region Paartal ein Garant für eine enge Zusammenarbeit im Bereich Wirtschaft. Auch soziale Dienste wie Seniorenbetreuung und Hilfsangebote bei Notfällen lassen die benachbarten Gemeinden zusammenwachsen. Eine gelungene Zusammenarbeit zeigt sich zudem bei den Zweckverbänden der weiterführenden Schulen sowie bei der gemeinsamen Mittelschule mit dem Markt Reichertshofen.

Wir sind auf einem guten Weg.
Und diesen erfolgreichen Kurs werden wir auch im kommenden Jahren fortsetzen. Neben der weiteren Integration der Geflüchteten wird es vorrangig im Bausektor um die Fertigstellung unserer Baugebiete „Am Sägewerk“ und „Am Getreidelager“ gehen. Aber auch der Ausbau der Breitbandversorgung wird in 2017 abgeschlossen werden, gerade weil dies vielen Bürgerinnen und Bürgern auf den Nägeln brennt. Eine neue, nicht unwesentliche Aufgabe wird die Realisierung des LEADER Projektes „Ebenhausener Weiher“ sein. Ein ausgedehntes Freizeitangebot soll hier realisiert werden. Natürlich werden wir auch konsequent am Hochwasserschutz im Gemeindegebiet weiter arbeiten, um Baar-Ebenhausen sicher in die Zukunft zu führen. Der Ortsteil Ebenhausen-Werk wird mit dem neuen Flächennutzungsplan eine deutliche Veränderung erfahren. Nicht zuletzt werden wir mit der Aufwertung des Schulsportgeländes unsere Bildungsangebote teilweise neu ausrichten, denn die Betreuung der nächsten Generationen wird auch weiterhin ganz oben auf der Agenda der Gemeindepolitik stehen.